Nachrichten

Wohnangebote für Menschen mit Behinderung

| Teilhabe mit Assistenz

Das Rauhe Haus lädt ein zu einem Info-Abend am 6. Mai von 17 – 19 Uhr.

 

Im Rahmen der Veranstaltung werden auch zwei neue Wohnprojekte vorgestellt: eine Wohnassistenzgemeinschaft im Harburger Binnenhafen, die im Frühjahr 2026 bezugsfertig sein soll und eine weitere in der Hafencity, deren Fertigstellung für den Sommer 2026 geplant ist. Gern informieren wir bei Interesse auch über die bereits bestehenden Wohnangebote der Stiftung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!

Unsere neuen Wohnangebote:

Harburger Binnenhafen: Das Rauhe Haus plant am Harburger Binnenhafen ein neues Wohn- und Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf. Die Stiftung mietet hier Wohnraum für zwölf Apartments, die barrierefrei gestaltet sind und auf 26 Quadratmetern ein Wohn- und Schlafzimmer sowie ein Duschbad bieten. Gemeinschaftlich genutzt werden Wohnküchen, Terrassen sowie Putz- und Abstellräume. Die pflegerische Betreuung erfolgt in Zusammenarbeit mit einem integrierten ambulanten Pflegedienst. 

Zur Wohnanlage gehören ein schön gestalteter Innenhof, ein gemütliches Café sowie ein großer Gemeinschaftsraum. Der Harburger Binnenhafen ist ein historisches und zugleich modernes Quartier mit guter Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr und kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung. 

Hafencity: Im Rahmen eines inklusiven und generationsübergreifenden Wohnmodells entstehen am Baakenhafen zwei Wohnassistenzgemeinschaften. Jede Wohngemeinschaft umfasst vier private Apartments mit Bad sowie eine Wohnküche und einen Balkon für die gemeinsame Nutzung. Je nach Bedarf erhalten die Mieter*innen Assistenz im Alltag und bei der gesellschaftlichen Teilhabe. Wichtiger Bestandteil des Konzeptes sind die zentralen, der gesamten Bewohnerschaft zugänglichen Gemeinschaftsräume und - flächen als Grundlage gelebter Gemeinschaft und Inklusion. Ein geplanter Dachwald mit Naschgarten und Terrasse und die Nähe zum Wasser bieten eine hohe Lebensqualität. Auch der öffentliche Nahverkehr und diverse Einkaufsmöglichkeiten sind gut erreichbar.

Die Veranstaltung findet statt im:
Wichern-Saal auf dem Stiftungsgelände in Hamburg Horn.
Zufahrt: Horner Weg 190, 22111 Hamburg
 

zurück
Eine Architektenzeichnung stellt den geplanten Gebäudekomplex dar.

Am Harburger Binnenhafen plant Das Rauhe Haus eines von zwei neuen Wohnangeboten.